
Aufgewachsen in Karlsruhe und schon als Kinder haben wir
Erfahrungen mit den Kleingärtnern gesammelt. Heute pflegen und
hegen wir den Garten in der 2. Generation weiter.
In Karlsruhe bietet es sich an, alle Wege mit dem Fahrrad zu
erledigen. So auch unseren Honig mit dem Honigfahrrad auszuliefern.
Die ersten Erfahrungen mit den Bienen sammelte ich mit einem Schwarm in unserem Garten. Das war der Beginn einer neuen Leidenschaft. Heute halten wir einen Bienenstand mit 16 Völkern hinter dem Schloß Karlsruhe im Fasanengarten neben der Kleingartenanlage Mitte- Ost.



Als Standort wählten wir diesen Platz, um eine bessere Bestäubung
der Pflanzen in der Gartenanlage zu erreichen und weit genug
entfernt zu sein von intensiv genutzten Landwirtschaftsflächen.
Die Arbeiten für Garten und Imkerei richtet sich nach dem phänologischen
Kalender. Die Bienen leisten einen wesentlichen Beitrag zum ökologischen
Gleichgewicht der Natur. Dementsprechend ist auch unsere Haltung
der Bienen ausgerichtet.
Unseren Honig haben wir auf Schadstoffe untersuchen lassen durch
die Universität Hohenheim. Alle Ergebnisse ergaben, dass keine
Schadstoffe im Honig ermittelt werden konnten.

